Technik

CDI / Steuergerät
Capacitor Discharging Ignition kurz (CDI) nennt sich das Steuergerät welches für die Zündung und den Zündfunken zuständig ist. Ist diese defekt hat der Roller keinen Zündfunken mehr. Des Weiteren steuert diese Zündeinheit bei...
Weiterlesen
City Star - Blinker Birne hinten wechseln
Bei einem kaputten Blinker hinten, kann die Birne wie folgt ausgetauscht werden: Lösen Sie die kleine Verblendung unter dem Rücklicht (Diese ist mit zwei Kreuzschlitzschrauben befestigt). Die zwei darunter zum...
Weiterlesen
City Star - Scheinwerfer bzw. Birne / Lampe einstellen
Die Einstellung der Scheinwerfer sollte am besten an einem nicht zu hellen Ort (Garage) oder in der Dämmerung vorgenommen werden. Nur so kann die Höhe des Lichtkegels optimal gesehen werden. Lösen Sie die Schraube unterhalb des...
Weiterlesen
City Star - Scheinwerfer bzw. Birne / Lampe wechseln
Entfernen Sie die zwei Schrauben an der Tachoverkleidung. Entfernen Sie die Schraube unterhalb des Scheinwerfers Ziehen Sie die Scheinwerferverkleidung nach vorne ab. Durch leichtes drehen der Fassung entgegen dem Uhrzeigersinn...
Weiterlesen
RGT5 Verbrenner Schaltplan, Kabelplan mit Farben
Bild:  
Weiterlesen
Kann bei Fahrzeugen von Nova Motors oder Inoa die Geschwindigkeit geändert (gedrosselt / entdrosselt) werden?
Eine nachträgliche Änderung der Geschwindigkeit von Nova Motors oder Inoa Fahrzeugen ist grundsätzlich nicht möglich. Es können für alle Fahrzeuge keine Papiere mit geänderten Geschwindigkeiten ausgestellt werden.
Weiterlesen
Keilriemen wechseln
City Star Rücklichtbirne wechseln
Zum Wechseln der Rücklichtbirne am Motorroller City Star benötigen Sie lediglich einen PH2 Kreuzschlitzschraubendreher und einen kleinen flachen Schraubendreher. Zuerst müssen Sie die Verkleidung unter dem Rücklicht mit zwei Schrauben...
Weiterlesen
Euro 4 (E) - 4-Takt Drossel (entfernen nicht möglich)
Alle Euro 4 Fahrzeuge von Nova Motors egal ob 25 oder 45km/h sind unter anderem über die ECU-Einheit gedrosselt. Diese Einheit überwacht ob das Fahrzeug entdrosselt oder manipuliert wurde. Es ist leider nicht möglich die ...
Weiterlesen
Fehlercodes / Blinkcodes 49ccm, 4-Takt, EURO 4 mit DELLORTO
Beim starten des Fahrzeugs kann die Motorkontrollleuchte kurz aufleuchten, dies ist noch kein Fehler sondern dient der Systemprüfung. Fehlercode / Error Code  Wenn das Dellorto System einen Fehler erkennt...
Weiterlesen
Kickstarter defekt
Der Kickstarterhebel muss regelmäßig gewartet werden. Abrieb vom Keilriemen verschmutzt die Mechanik des Kickstarters. Diese muss regelgemäßig gesäubert und gefettet werden. Das Kickstarterritzel sitzt unter dem Variomatikdeckel.   ...
Weiterlesen
Longjia Zündspule 4-Takt Euro 4 Widerstand messen
Der Widerstand der Zündspule ohne Stecker sollte einen Ohm Wert von circa 7,5-7,8 Ohm betragen. Der Zündkerzenstecker sollte einen Wert von 5 Ohm aufweisen.   Stecker mit Spule sollten zusammen circa 12,5 Ohm haben.
Weiterlesen
Luftfilter tauschen
Motorkontrollleuchte blinkt bei Vollgas viermal
Dieser Blinkcode kann auftreten wenn nach erreichen der Höchstgeschwindigkeit der Gasgriff weiterhin voll aufgedreht bleibt. Daher empfehlen wir, nach erreichen der Endgeschwindigkeit den Gasgriff ein wenig zurück zu drehen. Die aktuelle ...
Weiterlesen
Getriebeölwechsel 49ccm 4-Takt Motor
Sollten Sie einen Ölwechsel an Ihrem Motorroller selbst vornehmen wollen, kann Ihnen die folgende Anleitung dabei helfen. Wir empfehlen Ihnen aber in jedem Fall eine vollständige Inspektion durch unseren Vor-Ort Service durchführen zu lassen...
Weiterlesen
Motorroller fährt zu schnell
Wenn der Roller zu schnell fährt, handelt sich in den meisten Fällen um eine Unterbrechung des Pick-Up Kabels, welcher vom Variomatikdeckel zur CDI führt. Ist dieses Kabel unterbrochen fährt der Roller zu schnell. Unter Umständen kann auch...
Weiterlesen
Motorroller mit dem Elektrostarter/Kickstarter starten
Motorroller mit dem Elektrostarter starten So starten Sie den Motor mit dem Elektrostarter: Das Fahrzeug steht auf dem Hauptständer. Der Zündschlüssel steht auf der Position AN. Der Notaus-Schalter steht auf der Position aus. Der Seitenständer...
Weiterlesen
Retro Star Blinker vorne wechseln
Um beim Retro Star den Blinker vorne komplett mit Halterung zu wechseln müssen Sie zuerst die Lichtverkleidung samt Scheinwerfer demontieren. ( siehe 
Weiterlesen
Retro Star Blinkrelais ZN50QT-A (ZNEN)
Der Blinkgeber des Retro Stars Typs ZN50QT-A ist nicht wie üblich unter der Frontverklediung sondern, direkt am Wartungsdeckel an der Heckverkleidung verbaut.   An Fahrzeugen des Herstellers Benzhou, finden Sie das Relais unter der kleinen Frontverkleidung...
Weiterlesen
Motorroller startet nicht - Euro 4 & Euro 5
In den meisten Fällen liegt kein Defekt vor. Mit der folgenden Anleitung können die meisten Viertakt-Motorroller wieder gestartet werden. Folgendes wird benötigt: Batterieladegerät: Zum Beispiel das 
Weiterlesen
Wird geladen...