Elektromobile
Welches Farbe hat das Versicherungskennzeichen für meinen Elektroroller, Motorroller oder mein Elektromobil?
Versicherungskennzeichen für 49ccm Motorroller gibt es zwecks leichterer Kontrolle
der Gültigkeit in drei verschiedenen Farben, schwarz, blau und grün. Diese Farben
werden jedes Jahr der Reihe nach gewechselt. So ist das Kennzeichen für 2021...
Bendi 6km/h Drossel?
In speziellen Ausführungen des Bendi 3-Rad Elektrofahrzeugs, gibt es einen Schalter zur Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf 6 km/h.
Dieser Schalter befindet sich im Heck des Fahrzeugs.
Um den Schalter zu drücken, öffnen Sie den Sitz...
Kann bei Fahrzeugen von Nova Motors oder Inoa die Geschwindigkeit geändert (gedrosselt / entdrosselt) werden?
Eine nachträgliche Änderung der Geschwindigkeit von Nova Motors oder Inoa Fahrzeugen ist grundsätzlich nicht möglich. Es können für alle Fahrzeuge keine Papiere mit geänderten Geschwindigkeiten ausgestellt werden.
Wartungsplan für Fahrzeuge von Nova Motors und Inoa
Die Wartungspläne / Servicepläne für Fahrzeuge von Nova Motors und Inoa finden Sie unter
folgendem Link:
Wartungsplan Motorroller...
Förderprogramme für Elektroroller und Elektromobile
Alle Informationen rund um Förderprogramme und Förderungen für Elektroroller
und Elektromobile finden Sie unter
https...
Elektromobile auf Gehwegen und andere für Fußgänger freigegebenen Wegen fahren?
Elektromobile bei denen die Geschwindigkeit auf 6km/h begrenzt ist, dürfen nach
§24 StVO auf Gehwegen und anderen für Fußgänger freigegebenen Wegen, wie zum
Beispiel Fußgängerzonen, mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden. Außerdem
haben...
Pflegehinweise: Elektrofahrzeuge längere Zeit abstellen oder einwintern
Sie fahren Ihr Elektrofahrzeug nur zur Sommerzeit oder möchten Ihren Fahrzeug
länger als 4 Wochen abstellen?
Dann achten Sie auf folgende Hinweise zur Einwinterung Ihres Nova Motors Elektrofahrzeugs: Überprüfen Sie alle Funktionen...
Dann achten Sie auf folgende Hinweise zur Einwinterung Ihres Nova Motors Elektrofahrzeugs: Überprüfen Sie alle Funktionen...
Das Elektrofahrzeug fährt zu langsam?
Die Batterie ist entweder zu schwach geladen oder es liegt ein Defekt vor. Laden
oder Tauschen Sie die Batterie. Bei manchen Fahrzeugen kann die Maximalgeschwindigkeit
eingestellt werden, schalten Sie die gewählte Geschwindigkeit auf eine höhere...
Wie kann eine lange Batterielebensdauer erreicht werden?
Hierbei ist die wichtigste Regel: Eine geladene Batterie ist eine glückliche
Batterie. Der größte Feind jeder Batterie ist eine Tiefentladung oder Kälte.
Laden Sie die Batterie also immer ausreichend auf und vermeiden Sie eine zu lange
Lagerung...
Elektrofahrzeuge im Winter fahren
Sie können Ihr Elektrofahrzeug natürlich auch im Winter weiterhin verwenden.
Hierbei sind nur einige Punkte zu beachten.
Fahren Sie besonders vorsichtig und stellen Sie sich auf ein verändertes
Fahrverhalten ein. Besonders...
Das Elektrofahrzeug lässt sich starten, fährt aber nicht los?
Überprüfen Sie ob die Batterie genügend geladen ist und der Ladestand für die
anstehende Fahrt ausreicht. Wenn das Fahrzeug über einen Leerlauf/Freilauf verfügt,
muss dieser ausgeschaltet werden. Auch ein eingestecktes Ladegerät verhindert
...
Das Elektrofahrzeug lässt sich nicht starten?
Bitte beachten Sie, dass vor dem Losfahren die Bremsen mindestens einmal betätigt
werden müssen. Wenn das Fahrzeug über einen Start-Knopf verfügt, betätigen Sie
diesen mindestens 2 Sekunden.
Falls das Fahrzeug auch dann noch nicht startet...
Fahren im Winter mit Elektromotorrollern?
Bis zu welcher Temperatur kann mit einem Elektromotorroller gefahren werden?
Es gibt aktuell keine Einschränkungen bis zu welcher Temperatur das Fahrzeug bewegt werden kann.
Im Winter, bei sehr niedrigen Temperaturen, können die Batterien nicht...
Bendi Freilauf
Der Freilauf Hebel befindet sich im Staufach.
Stellen Sie den Hebel auf Fahren, wenn Sie das Fahrzeug fahren wollen. Falls Sie das Fahrzeug lagern wollen stellen Sie den Hebel auf Freilauf um es leichter hin- und her zu schieben.
Bendi Sitzlehne verstellen
Rechts an der Sitzbanklehne befindet sich ein Hebel mit der Sie die Position
der Sitzbanklehne verstellen können. Heben Sie den Hebel und bewegen Sie den
oberen Teil von der Sitzbank vor und zurück.
Bendi Luftdruck 3-Rad Elektromobil
Reifendruck (kalt): Vorderrad 2.5 bar / Räder hinten 2.5 bar
Falscher Reifendruck kann das Fahrverhalten negativ beeinflussen.
Dies kann dazu führen das Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren...
Wie erreiche ich eine höchstmögliche Reichweite pro Batterieladung?
Die Reichweite einer Batterieladung ist von sehr viele Faktoren, wie zum Beispiel
Streckenbeschaffenheit, Fahrbahnbelag, Wetter, Zuladung oder dem aktuellen Zustand
der Batterien abhängig.
Mit folgenden Tipps können Sie die Reichweite...
Wie oft müssen die Batterien nachgeladen werden?
Lithium-Ionen-Batterien
Es bietet sich an die Batterie nach jedem Tag der Nutzung über Nacht zu laden.
So steht Ihnen am Morgen immer ein vollgeladenes Fahrzeug zur Verfügung.
Ein pfleglicher Umgang belohnt eine...
Es bietet sich an die Batterie nach jedem Tag der Nutzung über Nacht zu laden.
So steht Ihnen am Morgen immer ein vollgeladenes Fahrzeug zur Verfügung.
Ein pfleglicher Umgang belohnt eine...
An welchem Ort sollte ich die Batterien meines Elektrofahrzeugs am besten aufladen?
Am besten werden die Batterien innerhalb eines geschlossenen Gebäudes aufgeladen.
Zum Beispiel in einem Wohnhaus oder einer Garage. Grundsätzlich dürfen unsere
Ladegeräte nur in trockener Umgebung betrieben werden. Auf keinen Fall darf das
...
Bendi Staufach/Sitzbank
Positionieren Sie die Armlehnen in die waagrechte Position.
Hinten an der Heckverkleidung (direkt über der Kennzeichenbeleuchtung) befindet
sich das Sitzbankschloss. Führen sie den Schlüssel in das Sitzbankschloss ein
und drehen sie den Schlüssel...
Seite
- You're currently reading page 1
- Seite 2
- Seite Weiter